Zahnarzt Dr.Schlosser                 Laatzen Rethen \/ unten     

 LIhr Slogan

Datenschutz Erklärung

Die Nutzung der Internetseiten Zahnarzt Laatzen Praxis Dr. Joachim Schlosser ist grundsätzlich ohne jede Angabe personenbezogener Daten möglich. Über die Angaben der DSGVO findet das von der Bundesregierung beschlossene Daten-Anpassungs- und Umsetzungsgesetz EU (DSAnpUG-EU) Anwendung.

Eventuelle linkgesetzte Datenschutzverletzungen bei anderen Websites sind auf die dort aufgeführten Erklärungen zum Datenschutz zu beziehen.

Bedenken Sie bei der Übermittlung von personenbezogenen Daten (wie bei einer E-Mail), dass dies meist ungeschützt über das Internet erfolgt und von Dritten eingesehen werden könnte. Deshalb steht es jedem Patienten frei, personenbezogene Daten auch auf anderen Wegen, beispielsweise telefonisch, schriftlich oder persönlich an uns zu übermitteln.

Die EU-Richtlinie Nr. 2009/136/EG findet nach Meinung der Kanzlei für Medizinrecht Prof. Schlegel, Hohmann, Mangold & Partner laut Telemediengesetz nur dann eine Anwendung, wenn eine Verwendung von G.Analytics oder Social-Media-Plugins oder nicht essentielle Tracking- beziehungsweise Marketingcookies bereitgestellt respektive benutzt oder geplant werden.

Sofern einzelne Teile oder Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, oder un- respektive missverständlich sind, bleiben die übrigen Teile in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.

Auf dieser Website werden keine Personendaten erfasst oder das Nutzerverhalten bewertet. Deshalb gibt es auch kein kritisches Kontaktformular und keine Terminvereinbarung über ein Online-Tool, mit dem Patientendaten erhoben werden könnten. Der Anamnesebogen wird handschriftlich ausgefüllt. Weiterhin gibt es keinen Blog oder Newsletter und auch keine Datensicherung in der Cloud. Aus Gründen des Datenschutzes und der Datensicherheit werden keine Plug - ins oder Social-Media-Buttons verwendet.

Wir beachten das Prinzip der Datenminimierung und Datenzweckbindung zur Wahrung des Datengeheimnisses und zur Einhaltung der ärztlichen Schweigepflicht.

Wie können Sie sich ggf. beschweren? Die für uns zuständige Datenaufsicht:

Barbara Thiel - Landesbeauftragte für Datenschutz Niedersachsen

Prinzenstraße 5  30159 Hannover

E-Mail poststelle@lfd.niedersachsen.de

Rechtmässigkeit der Verarbeitung

Art. 6 DSGVO dient als Rechtsgrundlage für Verarbeitungsvorgänge, bei denen wir eine Einwilligung für einen bestimmten Verarbeitungszweck einholen. Ist die Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung eines Vertrags notwendig, wie auch bei Verarbeitungsvorgängen, die zur Durchführung vorvertraglicher Massnahmen erforderlich sind, etwa in Fällen von Anfragen zu unseren Leistungen, oder auch zur Erfüllung beispielsweise steuerlicher Pflichten, so basiert die Verarbeitung auf o.g. Art..  In seltenen Fällen könnte die Verarbeitung von personenbezogenen Daten erforderlich werden, um lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen Person zu schützen. Auf der Rechtsgrundlage des Art. 6 DSGVO basieren ferner  Verarbeitungsvorgänge, die von keiner der vorgenannten Rechtsgrundlagen erfasst werden.

Anruf
Karte
Infos